Erster Podestplatz im Mehrkampf für Annja Keiser
Kategorie: Jugend-AktivVon: Getu
Am 16. / 17. November fanden in Gland (VD) die Schweizer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen der Turnerinnen statt.
Mehrkampf vom Samstag
Gelungene SM Erfahrung für Leandra Niggli in der Kategorie 5
Für Leandra Niggli war es der erster Start an den nationalen Meisterschaften. Der Wettkampf in der Kategorie 5 begann für Leandra sehr erfreulich. Am Gerät Reck zeigte sie eine saubere Leistung, die mit 9.15 belohnt wurde. Auch am Boden konnte sie ihre Leistung abrufen und erhielt 8.95 Punkte. Nach diesem gelungenen Start stiegen ihre persönliche Erwartungen und somit der Druck, sodass sich an den beiden letzten zwei Geräten kleinere Unsicherheiten einschlichen. Mit einem Punktetotal von 35.00 erzielte sie den 45. Schlussrang von insgesamt 71 Turnerinnen.
Enger Kampf ums Podest in der Kategorie 7
Im Mehrkampf der Kategorie 7 standen die stärksten Turnerinnen der Schweiz im Einsatz. Von Anfang an war klar, wer aufs Podest will, muss über sich herauswachsen. So half es Annja Keiser, dass sie gleich an ihrem Startgerät Sprung mit 9.70 die temporäre Führung übernahm. Ein Schreckmoment erfuhr Annja am Reck, als sie mit den Füssen kurz von der Stange rutschte. Dank ihrer guten Reaktion und dem sofortigen Korrigieren konnte sie die Übung ohne Sturz zu Ende turnen. Am Boden gelang ihr eine sichere Übung, welche mit 9.40 bewertet wurde. Zu diesem Zeitpunkt glaubte Annja jedoch nicht mehr an einen Podestplatz im Mehrkampf. Zum Abschluss durfte Annja an den Schaukelringen abheben. Mit den Ringen in Gland fand sie sich vom ersten Moment an sehr gut zurecht und es gelang ihr eine hervorragende Kür. Die Wertungsrichter belohnten sie mit 9.60 und somit war hoffen auf einen Podestplatz wieder erlaubt. Mit einem Rückstand von 0.05 auf die zweitplatzierte Lara Borner aus Frauenfeld gewann Annja den Bronze Podestplatz.
Podest Kategorie 7
1. Sandra Garibay, BTV Luzern 38.30
2. Lara Borner, TF Frauenfeld 37.90
3. Annja Keiser, TSV Rotkreuz 37.85
Gerätefinal vom Sonntag
Vize- am Sprung und Schweizer Meisterin an den Schaukelringen
Annja qualifizierte sich am Samstag, 16. November für zwei Gerätefinals. Am Sprung mit 9.70 und an den Schaukelringen mit 9.60.
Am Sprung gelang der Erste von zwei nicht ganz optimal. Ein Hüpfer bei der Landung musste Annja in Kauf nehmen. Der zweite Sprung pflanzte sie perfekt zum Stand. In der Endabrechnung gewann Annja mit 9.58 die silberne Medaille. Schweizer Meisterin am Sprung mit 9.60 wurde Sina Flükiger aus Winterthur. Für den Titel fehlten Annja 0.02 Punkte. Dritte wurde Annika Frei aus Appenzell.
Schweizer Meisterin an den Ringen!
Für die Goldmedaille reichte es an den Schaukelringen mit 9.60. Vor Sandra Garibay aus Luzern und Annika Frei aus Appenzell.
Wir gratulieren Leandra und Annja von Herzen zu ihren tollen Leistungen
Das Getu-Leiterteam